Die Elektrotherapie findet Anwendung in der Schmerzbehandlung, bei Durchblutungsstörungen und zur Anregung von Stoffwechselprozessen oder bei Erkrankungen und Lähmungen des Bewegungsapparates.
Während der Therapie werden Elektoden auf der Haut angebracht und der elektrische therapeutische Strom wird durch das entsprechende Körperteil geleitet.
Hierbei kommen verschiedene Stromformen (Galvanische, nieder-, mittel- und hochfrequente Ströme) zum Einsatz.