Die Krankengymnatik beinhaltet die Behandlung von Bewegungs- und Funktionseinschränkungen.
Diese sollen verbessert, wiederhergestellt oder erhalten bleiben.
Durch gezielte Übungen sollen Fehlhaltungen korrigiert werden, Schmerzen durch bestehende Muskelschwächen gelindert und instabile Gelenke stabilisiert werden.
Spezielle Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen helfen im Alltag die Gangsicherheit wiederherzustellen
Durch ein auf den Patienten individuell erstelltes Eigenübungsprogramm kann dieser während und auch nach der Behandlung langfristig gegen seine bestehenden Beschwerden vorgehen.