Als manuelle Lymhdrainage wird eine spezielle, medizinische Form der Massage bezeichnet.
Sie ist Teil der "Komlexen Physikalischen Entstauungstheraoie" und wird bei Stauungen von Gewebsflüssigkeit angewandt.
Durch gezielte entstauende Handgriffe werden die Lymphgefäße stimuliert und der Abtransport der Lymphflüssigkeit wird angeregt.
Bei folgenden Erkrankungen kommt die manuelle Lymphdrainage häufig zum Einsatz:
Chronisches Lymphödem
postoperative Schwellungen/Ödeme
chronisch venöse Insuffizienz
Schwellungen/Ödeme in der Schwangerschaft